Menschen dabei unterstützen, entstandene Probleme und Konflikte selbstverantwortlich und nachhaltig zu lösen, neue Perspektiven zu entdecken und individuelle Lösungen zu finden, das ist mein Ziel, meine Ambition.
Konflikte und Krisen sehe ich als wichtige Prozesse, die Chancen für positive Veränderung und Wachstum hervorbringen. Denn sie können befreiend wirken, Veränderungen bringen, etwas vorwärts treiben und nach Lösungen drängen.
Methodische Vielfalt, professionelles Wissen, interkulturelle Sensibilität und respektvolle Neugier gegenüber den unterschiedlichsten Menschen, Kulturen und Situationen zeichnen meine Arbeit aus.
In Seminaren, Lehre und Vorträgen lege ich stets Wert auf die Balance zwischen wissenschaftlich-theoretischem Anspruch und handlungsorientiertem Praxisbezug, sowie zwischen kritischer Reflexion und erfahrungsbasiertem Erleben.
Ich bin als Wirtschaftspsychologin, Dialog-Begleiterin, Podcasterin, Vortragende sowie als Dozentin tätig.
Nach Abschluss meines Rechtswissenschaftlichen Studiums war ich mehrere Jahre in der Rechts- und Steuerberatung bei renommierten Groß-Kanzleien tätig. Berufsbegleitend absolvierte ich das MBA International Taxation Studium. Nach meinem Wechsel in die Wirtschaft war ich als Führungskraft und Managerin in internationalen Industrieunternehmen, in den Branchen Anlagenbau und Maschinenbau, weltweit im Einsatz und habe dort Erfahrungen zu interkultureller Kommunikation, Verhandlung und Konfliktlösung gesammelt.
2011 begann ich berufsbegleitend Mediation zu studieren und schloss, nach erfolgreichem Master-Abschluss, 2015 das Studium der Wirtschaftspsychologie an.
Seit 2015 begleite ich als selbständige Dialog-Begleiterin Menschen durch ihr Berufsleben.
Und im Jahr 2021 entdeckte ich meine Liebe zur Podcast-Erstellung ... (hören können Sie mich in zwei eigenen Podcasts - überall, wo es Podcasts zu hören gibt!)
1. "Soziologische Perpsektiven" (Podcast: "Soziologische Perspektiven")
2. "Töne & Temperamente - das wohltherapiete Klavier" (Podcast: "Töne & Temperamente")